- Weiterhin herrscht keine Klarheit darüber, wann Saab die Löhne der Büromitarbeiter bezahlen kann, berichtet TTela hier. Anette Hellgren, Gewerkschaftsvorsitzende bei Saab, bestätigte, dass man von Saab ständig über die aktuelle Situation informiert werde und Saab hart einer Lösung arbeite. Sollte Saab jedoch in naher Zukunft die Löhne nicht bezahlen können, dann müsse man das übliche Procedere einleiten und schlussendlich einen Insolvenzantrag stellen. Laut Aftonbladet hier muss jetzt Saab innerhalb einer Woche 4,3 Mio. Euro Löhne bezahlen.
- TTela berichtet hier darüber, dass die Kronofogden jetzt mit der Vollstreckung gegen Saab beginnen wird. Zunächst wird der Gerichtsvollzieher per Brief Saab benachrichtigen. Danach gibt es eine 15-tägige „Meldefrist“, in der die Kronofogden nichts unternehmen wird. Erst dann wird es wohl richtig ernst.
- Die DI berichtet hier, dass die schwedische Regierung Berichte über eine negative Entscheidung zum Einstieg von Wladimir Antonow dementiert hat. Lars Carlström, der Sprecher von Antonow, hatte behauptet, dass die schwedische Regierung und die EIB bereits im Frühjahr beschlossen hätten, Antonow nicht bei Saab einsteigen zu lassen. Der Pressesprecher des Wirtschaftsministeriums, John Martin, sagte, dass man solch eine Entscheidung nie getroffen habe. Vielmehr werde man dem Einstieg Antonows zustimmen, wenn die EIB und GM dies täten.
- E24 meldet hier, dass Victor Muller sich mit Pang Da und Youngman Lotus trifft, um die aktuelle Situation bei Saab zu diskutieren. Bestätigt wurde, dass sich die Kooperationspartner regelmäßig treffen, um aktuelle Probleme und die geplante Fertigung in China zu besprechen. Youngman überlege angeblich zusätzliche Finanzmittel für Saab bereitzustellen. Bereits nach dem Kooperationsabkommen hatten Pang Da und Youngman angekündigt, nach der Zustimmung der chinesischen Behörden zunächst ca. 250 Mio. Euro in Saab investieren zu wollen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Neuigkeiten,
SAAB abgelegt und mit
Antonow,
EIB,
Kronofogden,
Saab,
Victor Muller verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.