Neues zu Saab – 26.07.2011

  • Just Auto meldet hier, dass von den ursprünglich 42 Forderungen, die die Kronofogden vollstrecken sollte, aktuell nur noch 8 Forderungen vollstreckt werden. Saab hat, wie zuerst gestern gemeldet wurde, doch keiner Forderung wiedersprochen. Davon gehören 3 Forderungen dem Zulieferer Kongsberg Automotive. Die restlichen 5 Forderungen stammen nicht von Zulieferfirmen. Die übrigen 34 Forderungsinhaber haben entschieden, weiter abzuwarten und zur Zeit keine Vollstreckungshandlungen durch die Kronofogden zu beantragen.
    Insgesamt bestehen jetzt bei der Kronofogden 101 Forderungen gegen Saab in Höhe von insgesamt ca. 5 Mio. Euro (Tippfehler korrigiert – Anzahl der Schuldner und Gesamthöhe der Forderungen differieren je nach Zeitung und Tag. Heute, 27. Juli, ist schon von 104 Schuldnern die Rede).
  • China Car Times meldet, dass sich die Kooperationspartner Saab, Pang Da und Youngman Lotus in China auf einen Werksstandort in Tianjin bei Peking geeinigt hätten. Die Entscheidung sollte angeblich erst im August getroffen werden. Die Fabrik soll 2013 in Betrieb genommen werden.
    Über den Wahrheitsgehalt dieser Meldung bin ich noch etwas am zweifeln. Youngman verfügt über mehrere Fabriken, die angeblich ohne größeren Aufwand auf eine Saab-Produktion für China umgestellt werden können.
  • Gleichzeitig machen Pang Da und Youngman Lotus in China bereits Werbung für den neuen Saab 9-5 Sportkombi. Die chinesischen Partner sind also weiterhin optimistisch.
Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s