Zur Zeit befinden wir uns immer noch in einem ausgeprägten Sommerloch. Große Neuigkeiten gibt es weder über den Einstieg von Wladimir Antonow bei Saab noch über eine Einigung mit den Zulieferfirmen oder über den Produktionsstart von Saab am 9. August. Saab hat jetzt allerdings Lieferdaten für bestellte Fahrzeuge den Händlern bekannt gegeben und soll sich angeblich mit einigen Zulieferfirmen geeinigt haben. Allerdings gibt es auch Informationen aus der Saab-Presseabteilung, dass eine Einigung mit den Lieferanten schwerer sei, als man sich vorgestellt habe. Dazu passt, dass weiterhin die Vollstreckung eines Teils der Saab-Schulden bei den Zulieferern über die schwedische Vollstreckungsbehörde Kronofogden läuft. Stichttag für die ersten fälligen Forderungen ist dabei der 25. Juli.
Der Vorsitzende des schwedischen Automobilzuliefererverbandes, Svenåke Berglie, hofft nun auf den Einstieg von Wladimir Antonow bei Saab, berichtet TTela hier. Die EIB solle nun endlich die Karten auf den Tisch legen und offen aussprechen, was gegen Antonow spräche.
Der Verband hat jetzt Antonow zur jährlichen Tagung des Verbandes am 7. September eingeladen, wo man mit Antonow über die aktuellen Probleme bei Saab ausführlich sprechen will.