Während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit hat sich in Bezug auf Saab offensichtlich nichts herausragendes ereignet. Hier ein Update der letzten Woche:
- TTela berichtet hier, dass die schwedische Schuldenbehörde Kronofogden jetzt 40 Forderungen von Zulieferern in Höhe von insgesamt ca. 5 Mio. Euro an Saab weitergeleitet hat. Saab kann nun innerhalb von 10 Tagen die Forderungen bestreiten. Dann muss ein Gericht über diese Forderungen entscheiden.
- Die schwedische Wirtschaftsministerin Maud Olofsson hat dem potentiellen Saab-Investor Wladimir Antonow in einem Brief auf sein Schreiben geantwortet. Olofsson schätzt Antonows Interesse an Saab. Sie weisst aber auch darauf hin, dass die schwedische Regierung seit 2009 sehr viel für die schwedische Automobilindustrie getan habe. Auch habe sich die schwedische Regierung immer für Saab voll eingesetzt und werde dies auch weiterhin tun. Die Originalversion des Briefs von Ministerin Olofsson hat TTela hier abgedruckt.
Unter Berücksichtigung des Verhaltens der Regierung in den letzten Monaten zeigt das Schreiben von Frau Olofsson, dass Politiker manchmal eine andere Wahrnehmung der Wirklichkeit haben als der Rest der Bevölkerung… - Saab hat entgegen der Spekulationen in Teilen der schwedischen Presse wie zuvor pünktlich die fälligen Steuern in Hohe von ca. 3,6 Mio. Euro bezahlt.