Saab Automobile setzt Produktion befristet aus, bis der Zustrom von Komponenten wieder stabiler ist

Hier die Pressemitteilung von Saab Deutschland zum erneuten Produktionsstopp:

„Trollhättan, Schweden: Saab Automobile hat heute entschieden, die Produktion im Werk in Trollhättan befristet auszusetzen. Der siebenwöchige Produktionsstopp im April und Mai hatte nicht nur Auswirkungen auf Saab Automobile selbst, sondern insbesondere auch auf die Zulieferer. Zwar konnte Saab Automobile deutliche Fortschritte verbuchen und sich bereits mit der Mehrzahl der Zulieferer einigen, doch sind die Verhandlungen mit einer Reihe von Zulieferern über Zahlungs- und Lieferbedingungen noch nicht abgeschlossen.
Es wird davon ausgegangen, dass dies in Kürze der Fall sein wird. Saab Automobile arbeitet derzeit an einer Reihe von Projekten, mit denen die weitere kurz- und mittelfristige Finanzierung gesichert werden soll. Wie bereits in einer Pressemitteilung am 27. Mai erwähnt, hatte Saab Automobile angekündigt, dass es in der erneuten Anlaufphase der Produktion hier und da zu Komplikationen kommen könne, und dies war in den letzten Tagen der Fall. Um Unterbrechungen infolge von unregelmäßigem Zugang bestimmter Komponenten und Teile zu vermeiden, hat Saab Automobile beschlossen, die Produktion befristet auszusetzen. Sie wird so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden, sobald man gemeinsam mit den Zulieferern für einen kontinuierlicheren Zustrom von Komponenten und Teilen gesorgt hat. Victor Muller, Chairman und CEO von Saab Automobile, sagte: „Wir hatten erwartet, dass die Versorgung mit Teilen nicht gleich mit der Wiederaufnahme der Produktion am 27. Mai reibungslos laufen würde, und das hatten wir auch am selben Tag in einer Pressemitteilung zum Ausdruck gebracht. Wir arbeiten mit einigen tausend Zulieferern weltweit zusammen, und wir müssen mit jedem einzelnen akzeptable Bedingungen aushandeln, damit dieser die Produktion und anschließende Lieferung der Teile wieder aufnimmt. Etliche Zulieferer haben ihren Standort außerhalb Europas und so ist es unvermeidlich, dass die Auffüllung der Bestände dauert. Wir haben uns bereits mit der großen Mehrheit unserer Zulieferer einigen können und sind zuversichtlich, dass wir auch mit allen verbleibenden Zulieferern in den nächsten Tagen zu einer Einigung kommen werden, wodurch sich unsere operativen Abläufe und insbesondere unsere Produktion stabilisieren werden. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass es in naher Zukunft zu kleineren Produktionsstörungen kommt, bis die Lieferkette wieder ganz normal funktioniert. Ich möchte erneut unsere Wertschätzung für unsere Zulieferer zum Ausdruck bringen, die konstruktiv mit uns an einer Einigung arbeiten, damit unsere Produktion wieder in geordnete Bahnen kommt. Derzeit liegen uns fast 10.000 Bestellungen vor, darunter auch für den Saab 9-4X, der aktuell in Mexiko gebaut wird.”

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s