Neues zu Saab – 21.05.2011

  • Die Aktion von Saabsunited zur Unterstützung von Wladimir Antonow hat es schon in die schwedische Presse gebracht. TTela berichtet hier darüber. Wer sich beteiligen möchte:
    https://tauentzien.wordpress.com/2011/05/20/unterstutzung-fur-wladimir-antonow/
  • TTela spekuliert hier darüber, ob die Ergebnisse der schwedischen Regionalwahlen durch das Verhalten der Regierung gegenüber Saab beeinflusst wurden. In Trollhättan und Vanersborg konnten die oppositionellen Sozialdemokraten deutlich höhere Gewinne als im Landesdurchschnitt erzielen.
  • Spyker hat sich, wie schon angekündigt, in „Swedish Automobile“ umbenannt. Dies soll zum einen eine stärkere Bindung zu Saab signalisieren und einer Verwechslung mit der nicht mehr zu Spyker gehörenden Firma Spyker Automotive, dem Hersteller von Spyker-Fahrzeugen, vermeiden (Bericht Teknikens Värld hier).
  • TTela und Teknikens Värld melden hier und hier, dass die Produktion bei Saab am Freitag wieder aufgenommen werden soll. Gleichzeitig wird am Freitag eine Delegation von Pang Da das Werk in Trollhättan besuchen.

Update 11.oo Uhr:

DI berichtet hier, dass die chinesische Regierung angeblich die chinesischen Autohersteller warnt sich nicht bei Saab gegenseitig zu überbieten. Auch gibt es in der chinesischen Presse Spekulationen, dass die Regierung den Herstellungsteil des Kooperationsabkommens zwischen Pang Da und Saab nicht genehmigen wird. Der Kauf von Saab-Fahrzeugen durch Pang Da bedarf im Gegensatz zur Herstellung von Fahrzeugen in China keiner Genehmigung durch die chinesische Regierung.
Saab führt weiter Gespräche mit mehreren chinesischen Firmen über eine Zusammenarbeit bei der zukünftigen Produktion von Saab-Fahrzeugen. Saab und Pang Da benötigen dazu einen dritten Partner.

Update 17.00 Uhr:

DI berichtet hier, dass chinesische Behörden in einem „geheimen“ Besprechung beschlossen haben, dass der Autohersteller Youngman bevorzugt mit Saab verhandeln soll. Dies könnte ein Problem für die Produktionskooperation mit Pang Da werden. Victor Muller dementierte dieses Ergebnis der Besprechung. Er teilte mit, dass das Ergebnis der Sitzung nicht die Herstellungskooperation mit Pang Da blockiere.
Saab und Pang Da benötigen einen dritten Partner für die Herstellung von Saab-Fahrzeugen in China. Dies könnte ja Youngman sein, so dass auch die chinesische Regierung der Vereinbarung zustimmen könnte.
Nicht betroffen ist das Joint-Venture von Saab und Pang zum Vertrieb von Saab-Fahrzeugen in China.

SvD berichtet hier auch ausführlich darüber. Ergänzend berichtet SvD, dass Youngman bisher die einzige chinesische Firma sei, die bei den chinesischen Behörden einen Antrag auf Genehmigung eines Herstellungs-Joint-Venture mit Saab gestellt habe.

Update 20.00 Uhr:

TTela berichtet hier, dass Wladimir Antonow sich in einem Brief an die schwedische Wirtschaftsmisniterin Maud Oloffson gewandt hat. Er möchte sich mit Oloffson treffen, um seine Beweggründe und Ziele als möglicher Anteilseigner von Saab darzulegen. Falls die schwedische Regierung letzte Zweifel an seiner Person hätte, dann will Antonow diese in dem Treffen auszuräumen. Die schwedische Regierung hat sich jetzt 23 Tage trotz der Zustimmung durch die Reichsschuldenverwaltung nicht zum Einstieg von Antonow bei Saab geäußert.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s