Regierung verkündet positive Lösung für Saab

Heute hat es eine Pressekonferenz der schwedischen Regierung zu Saab gegeben. Die schwedische Regierung hat mitgeteilt, dass sie folgender Lösung zur Stärkung der Finanzierungsstruktur von Saab zugestimmt hat:

Die schwedische Regierung wird ein Teil der Sicherheiten an Saab zurückgeben, die sie von Saab zur Absicherung der Bürgschaften für das EIB-Darlehen erhalten hat. Saab verzichtet im Gegenzug auf Restzahlung des EIB-Darlehens in Höhe von ca. 120 Mio. Euro.

Die schwedische Regierung kann damit ihre nun verringerte Bürgschaft weiter voll absichern, während Saab jetzt wieder über Sicherheiten verfügt, die es zur Finanzierung auf dem Kapitalmarkt nutzen kann.

Bei den freigegebenen Sicherheiten handelt es sich um Grundbesitz der Saab-Tochter Saab Automobile Property AB, die z.B. Eigentümerin der Fabrikgebäude in Trollhättan ist. Saab plant, Teile der Fabrik zu verkaufen und dann wieder dauerhaft zurückzumieten, also ein sog. sale-and-lease-back-Geschäft. Dadurch könnte Saab eine Summe im hohen zweistelligen Millionenbereich erlösen. Die Saab-Immobilien waren vor zwei Jahren auf ca. 100 Mio. Euro geschätzt worden.

Als Vertragspartner für diese Finanzierung wird der russische Investor Wladimir Antonow bereitstehen. Über dessen mögliche Beteiligung an Saab wurde noch nicht entschieden. Voraussichtlich soll die Produktion wieder am 26. April aufgenommen werden.

Links: Artikel in der TTela, Artikel in der DI

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten, SAAB abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Regierung verkündet positive Lösung für Saab

  1. Pingback: Saab-Chef Jan Ake Jonsson tritt zurück : Seite 6 : Produktion kurzzeitig gestoppt: http://forums.mg-rover.org/...

  2. Pingback: Saab-Chef Jan Ake Jonsson tritt zurück : Seite 7 : Die Bedingungen sind doch erfüllt, die Regierung hat ja schon ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s