Die ganze Mediengeschichte über angebliche Zahlungsschwierigkeiten bei Saab scheint sich jetzt in Luft aufzulösen. Tatsächlich gibt es gar keine Probleme mit Zulieferfirmen, mit Ausnahme des Zulieferers IAC, der Spedition DB Schenker und der Werbefirma.
Mit IAC und DB Schenker konnten die Schwierigkeiten in wenigen Stunden gelöst werden. Saab betont, dass die Probleme mit IAC ohne weitere Zahlungen gelöst wurden. Da ging es wie bei DB Schenker wohl eher um Vertragsverhandlungen als um echte Zahlunsprobleme.
Reuters meldet:
“We have solved all the issues with IAC,” said spokesman Eric Geers. “There was an agreement yesterday evening so this morning the plan is to ASAP get going on production.”
IAC had stopped deliveries due to the dispute. Saab was also forced to halt production earlier this week due to another payment dispute with transport company Schenker.
Christer Palm, Chairman of Sweden’s FKG association of car industry suppliers, said he had not heard of any new issues that could hold up production again, though he believed suppliers were somewhat cautious given this week’s payment disputes.
“I have spoken with some of the other suppliers and they seem to be satisfied even if there may be some delays,” he told Reuters, noting that the delays were a matter of days rather than weeks.
“There is no acute problem that I can see at the moment.”
Geers said Saab hoped to get back to its more than 200-car-a-day production capacity as soon as possible.
Nach diesem Sturm im Wasserglas kann die Presse also alle Verschwörungstheorien um Wladimir Antonow und auch alle freudigen Nachrufe auf das Ende von Saab wieder beiseite legen! Natürlich werden die Medien keine Richtigstellung mehr abdrucken…
Nachtrag: Das sagt Spyker: „Saab Automobil hat genügend Mittel, seine unmittelbaren Liquiditätsbedürfnisse aus existierenden und verfügbaren Quellen zu erfüllen.“
DB Schenker hat von den eigenen Mitarbeiter gelernt wie man verhandelt. 😉