Der Saab PhoeniX soll zwar einen Ausblick auf das Design des neuen Saab 9-3III ab 2012 geben. Aus meiner Sicht passt allerdings nur die Front zu einer Mittelklasse-Baureihe. Allerdings finde ich das PhoeniX Concept Car bis auf ein paar Details und die doch etwas zu unruhigen Designelemente ganz gelungen. Und da es schon einmal einen zweitürigen Sportwagen bei Saab gab, ist es doch mal ganz interessant, das PhoeniX Coupe dem Saab Sonett II/III gegenüber zu stellen. Der Saab Sonett II wurde von 1966 bis 1970, der Sonett III von 1970 bis 1974 gebaut. Das intern als Saab 97 bezeichnete Sportcoupe wurde von einem 1,7 Liter Ford V4-Motor mit 65 PS angetrieben, nachdem anfänglich noch der alte aber weiterentwickelte DKW Zweitakter eingebaut wurde. Insgesamt wurden in 8 Jahren 10.219 Sonetts gebaut.
© Saab Automobile AB
Also ich finde der PhoeniX wäre ein würdiger Nachfolger der Sonett-Baureihe aus den 70ern. Wäre doch toll, wenn Saab auf Basis des 9-3III einen Sonett IV herausbringen würde!
Pingback: Independent thinking is back : Saab