Ohne Vorplanung gab es in unseren Urlaub im Mai 2010 in der Toskana ein Saab-Schmankerl:
Am 07.05.2010 waren wir südlich von Siena unterwegs, als mir Schilder von der Mille Miglia auffielen. Da ich mich erinnern konnte, dass Saab mit 2 Wagen vertreten ist, gefahren von JAJ und Victor Muller, hab ich mir mal per Handy aus Deutschland die Tourdaten durchgeben lassen. Und tatsächlich, am nächsten Tag sollte die Tour in Buonconvento (südlich von Siena) Mittagspause machen. Also haben wir uns am nächsten Tag nochmals nach Buonconvento aufgemacht. Glücklicherweise war das Wetter recht gut und sogar teilweise sonnig (bis auf einen kurzen Schauer kurz vor der Weiterfahrt). Wir waren ca. 2 Stunden vor der geplanten Ankunft der Teilnehmer da. Da das kleine mittelalterliche Ortzentrum von Zuschauern schon sehr überfüllt war, stellten wir uns ca. 500 Meter vor dem Ortzentrum an die Zufahrtsstraße und hatten von einer Straßenbank aus einen schönen Blick auf die gerade Straße, auf der die Teilnehmer kommen mussten. Bis die ersten Fahrzeuge ankamen, konnten wir noch die Sonne geniesen.
Zunächst fuhren dann externe „Teilnehmer“, also z.B. Ferrari-Clubs oder auch Mercedes SLR und SLS als „Sponsoren“-Teilnehmer von Mercedes durch. Ganz nett, aber nicht ganz so spannend. Lustig war der alte Herr im ca. 40 Jahre alten Fiat 600, der gerade zum Einkaufen fuhr und auch als unfreiwilliger Teilnehmer begeistert begrüßt wurde (die Straßen werden nicht abgesperrt, man fährt also durch den normalen Straßenverkehr). Dann kamen die ersten Teilnehmer. Wirklich tolle Autos, die man wohl nie so sonst im normalen Straßenverkehr sehen kann: Von Alfas aus den 30ern über Veritas, Mercedes SL Bj. 52, SLR Bj. 55 (mit Mika Häkkinen am Steuer) bis zu Jaguar C-Type und Fiat 8C Zagato. Aber auch „normale“ Autos wie Rover P4, MGA, Triumph TR2 oder ein DKW waren dabei.
Und dann kam tatsächlich der erste Saab 92, gefahren von Victor Mullers Sohn, VM auf dem Beifahrersitz. Bei den vielen außergewöhnlichen Fahrzeugen fällt so ein „normaler“ Saab 92 richtig auf! Kurze Zeit später kam auch der zweite 92 mit JAJ am Steuer (JAJs Sohn auf dem Beifahrersitz) vorbei. Beide Male hatten wir Glück: Da sich die Einfahrt in das Ortzentrum verzögerte, gab es einen Rückstau, so dass beide Saab fast an unserem Standort halten und warten mussten. So konnte ich mit VM und danach mit JAJ mich ganz kurz nett unterhalten. Begleitet wurden beide von 2 Servicefahrzeugen: Ein 9-5I SC und ein 9-3 SC.
Insgesamt verbrachten wir einen schönen Mittag mit der Mille Miglia (mit ca. 600 Fotos!) und einen schönen Saab-Schmankerl!