Statistik, Statistik, Statistik

Die Zeit ohne Saab-Nachrichten möchte ich auch einmal nutzen, hier ein paar statistische Daten mitzuteilen. Ich hatte schon mal an Weihnachten 2011 geschrieben, dass der Saab und MG Rover Blog sich ganz gegen meine ursprünglichen Erwartungen unglaublich positiv entwickelt hat. Doch die Steigerungsraten der Klicks der interessierten Benutzer haben selbst nach der Saab-Insolvenz im Dezember nicht aufgehört. Da wird es doch mal Zeit, einige statistische Daten hier dazustellen.

Im Dezember 2011 haben sich monatlich bereits ca. 60.000 Saab- und MG Rover-Freunde den Blog sich angeschaut. Zwischenzeitlich klicken ca. 100.000 Saab- und MG Rover-Freunde monatlich diesen Blog an. Dies bedeutet, dass etwas über 3.000 Klicks täglich hier stattfinden. Eine aus meiner Sicht ganz beachtliche Zahl, die mich darin bestärkt, hier weiterhin aktuelle Beiträge zu posten.

Auch die Herkunft dieser Saab- und MG Rover-Freunde ist ganz beachtlich. Natürlich sind bei einem deutschsprachigen Blog auch die deutschsprachigen Länder bei den Klicks vorne. Hier mal eine prozentuale Aufschlüsselung nach den wichtigsten Ländern:

  1. Deutschland 69,24%
  2. Schweiz 13,91%
  3. Österreich 8,0%
  4. Luxemburg 2,41%
  5. USA 1,36%
  6. Vereinigtes Königreich 0,46%
  7. Schweden 0,45%
  8. Polen 0,29%
  9. Belgien 0,29%
  10. Dänemark 0,26%

An sich also die „üblichen Verdächtigen“. Insgesamt sind alle Kontinente hier vertreten. Aber es gibt auch ein paar Überraschungen. So gibt es sogar vergleichsweise viele Klicks aus Libyen, den Cayman Islands, Botswana, Pakistan, Simbabwe, Saudi-Arabien und Nigeria. Nicht gerade die klassischen Saab- oder MG Rover Länder.

Ich freue mich natürlich über diesen unerwarteten Zuspruch. Meine Absicht als Saab- und MG Rover-Freund ist es, diesen Blog auch zur Unterstützung dieser in Deutschland stark unterbewerteten Marken weiterzubetreiben. Ob das bei einem herausfordernden Beruf und meiner Familie zeitlich weiterhin so möglich ist, wird sich zeigen. Klar ist, dass die Familie immer an erster Stelle stehen muss. Weiterhin möchte ich auch ganz ohne Werbung auskommen. Daher wird es auch zukünftig nicht alle „Features“ geben, die möglich oder wünschenswert sind.

Weiterhin freue ich mich über positive Anregungen, über konstruktive Kritik und natürlich über Gastbeiträge. Mein Dank gilt insbesondere Oliver, der hier mehrmals äußerst umfangreiche und sehr interessante Artikel veröffentlicht hat. Schauen wir, wie es weitergeht. Vielleicht gibt es bei der nächsten Pressekonferenz der Saab-Insolvenzverwalter am nächsten Dienstag bereits neue Informationen!

Dieser Beitrag wurde unter MG Rover, SAAB, Sonstiges abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Statistik, Statistik, Statistik

  1. marcus schreibt:

    hallo,

    der erfolg freut mich sehr und ich kann mich nur positiv zu diesem blog äussern.
    leider konnten wir uns in böblingen nicht persönlich unterhalten.
    es ist wohltuend, eine differenzierte betrachtungsweise lesen zu können und nicht nur bashing nach vielen seiten.
    hoffen wir, dass es gut für saab ausgeht.

    dir und deiner familie wünsche ich alles gute – familie geht immer vor!

  2. Da StormtroopeR { schreibt:

    Einfach weiter so, ich habe bisher keine andere deutschsprachige Seite gefunden mit so aktuellen Nachrichten zu Saab und MG, wobei mich persoenlich MG mehr interessiert (wann kommt endlich der MG3 raus?). Mein Vater hatte mal nen Saab 900, hat dann aber leider nen Nissan Maxima gekauft… Werde weiterhin hier vorbei schauen, viele Gruesse aus Griechenland.

    P.S. Hier sieht man deutlich mehr Autos von Saab im Strassenverkehr als in Deutschland.

  3. Cabriote schreibt:

    … über 100 % 😕 wie geht das ?
    … oder ist da vielleicht ein wurm in der %-zählung ?

    • tauentzien schreibt:

      Danke für den Hinweis! Nacdem ich nachgerechnet habe lag der Wurm in meiner Bedienung der Tastatur in Verbindung mit einem wohl unkontrollierten Zeigefinger 😀

      Statt 69 kam bei Deutschland eine 79 raus – ist bereits korrigiert.

  4. Nils schreibt:

    Vielen Dank für dir Bemühungen und die viele Arbeit! Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet! Nils

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s