„Ich gebe nicht auf!“ – Victor Muller gibt sich weiter kämpferisch! Fast die gesamte Wihnachtszeit hat Victor Muller an der Rettung von Saab gearbeitet.
Daneben gibt es jetzt auch Gerüchte, dass der chinesische Automobilhersteller Dongfeng Motor an Saab interessiert ist.
Muller verhandelt weiter mit Youngman, aber auch mit anderen Interessenten. Youngman hat weiter starkes Interesse an Saab. Wie immer müssen wir uns weiter Gedulden, neue Infos zu den stattfindenden Verhandlungen gibt es noch nicht.
Dongfeng Motor ist der drittgrößte Automobilhersteller in China. Allerdings besitzt Dongfeng keine eigene Marke, sondern bestreitet seine Produktion hauptsächlich mit Kooperationsfahrzeugen. Partner von Dongfeng sind zum Beispiel Honda und Nissan. Fraglich ist, ob ein Hersteller wie Dongfeng Interesse an der Marke Saab hat. Sollte tatsächlich Interesse seitens Dongfeng bestehen, dann geht es wohl eher um einen Technologietransfer nach China und nicht um die Erhaltung der Marke Saab. Und solche Interessenten brauchen wir nicht!
Welche Parteien sind derzeit in Verhandlungen um Saab involviert… wäre super wenn hier diesbezüglich mal was an die Öffentlichkeit käme………….
Sicher gibt es Verhandlungen mit Youngman, ob man Saab auch ohne GM-Technik zum Laufen bringen kann. Youngman scheint an Saab als ganzes Interesse zu haben.
Daneben gibt es angeblich noch weitere Interessenten: Magna aus Österreich, Dongfeng und Geely aus China und ein türkischer Investor. Hier geht es aber wohl eher darum, sich lukrative Teile von Saab zu sichern und Saab nicht fortzuführen.
Dankeschön.. wie sieht es aus mit Königsegg … ??angeblich soll ja auch eine skandinavische Investorengruppe auch Interesse haben ….. . weiters wäre ja auch interessant ob einer der ehemaligen Interessenten wie Merbanco oder Bernie Ecclestone ugl eventuell auch noch Interesse haben könnte
Gerüchteweise gibt es noch ein paar weitere Interessenten. Auch Koenigsegg wurde mal genannt. Sicher ist das aber nicht. Ich halte es auch für unwahrscheinlich. Ansonsten gibt es keine Nachrichten, dass die Interessenten aus dem Jahr 2009 auch 2011 Interesse haben.
So viel ich weiß, wollte Koenigsegg bei Saab vor Spyker einsteigen, also irgendwann in oder vor 2010. Ob das Interesse heute noch da ist, waage ich zu bezweifeln, wenn ich mich recht entsinne hatte Koenigsegg später selbst Abstand von einem Saab-Investment genommen.
So oder so, ich wünsche Saab, das sie es irgendwie doch noch schaffen, schöne Autos haben die Schweden jedenfalls gebaut. Glauben tue ich jedoch ehrlich gesagt nicht mehr dran…