Saab hat soeben hier bekannt gegeben, dass man heute Morgen um 9 Uhr für die Saab Automobile AB beim Amtsgericht Vänersborg freiwillig einen Antrag auf Rekonstruktion gestellt hat. Nicht eingeschlossen sind die Saab Parts AB und Tochtergesellschaften außerhalb Schwedens. Administrator soll vermutlich Guy Lofalk werden, der bereits 2009 Administrator von Saab war und daher das Unternehmen gut kennt. Das Rekonstruktionsverfahren soll den kurzfristigen Bestand der Saab Automobile AB absichern, bis es zur Genehmigung des Einstiegs der chinesischen Partner Pang Da und Youngman kommt. Saab rechnet mit einer Dauer des Verfahrens von 3 Monaten.
Das Rekonstruktionsverfahren ist ein Schweden ein abgeschwächtes Insolvenzverfahren, das zum Ziel die Wiederherstellung der Überlebensfähigkeit und den Fortbestand des Unternehmen hat. Es wird ein Administrator eingesetzt, der für alle Handlungen des Unternehmens verantwortlich ist. Üblich ist, dass der Administrator mit dem bisherigen Management zusammenarbeitet. Während des Verfahrens sind keine Vollstreckungen möglich. Die Mitarbeiter werden vom schwedischen Staat bezahlt. Allerdings muss Saab Lieferungen und Leistungen auch bar im Voraus bezahlen. Das Rekonstruktionsverfahren hat bei erfolgreichem Abschluss die Folge, dass die Gläubiger zu 75% auf ihre Forderungen gegen Saab verzichten. An der Eigentümerstruktur wird sich aufgrund des Rekonstruktionsverfahrens nichts ändern.
Das Amtsgericht muss jetzt entscheiden, ob die Voraussetzungen für die Eröffnung dieses Rekonstruktionsverfahrens gegeben sind. Sollte ein Rekonstruktionsverfahren nicht mögllich sein, könnte es dann zu einem normalen Insolvenzverfahren kommen.