Die DI berichtet hier, dass ein großer US-Investor plant, bei Saab einzusteigen. Saab hofft laut DI, dass der Vertrag bis zum Wochenende unterschrieben werden kann. Victor Muller befinde sich seit zwei Wochen in den USA, um mit mehreren Investoren zu verhandeln.
Die Saab-Presseabteilung bestätigte, dass Victor Muller sich in den USA aufhalte, um über die kurz- und langfristige Bereitstellung von Kapital für Saab zu verhandeln und eine stabile Situation für Saab herzustellen. Weitere Einzelheiten oder dass tatsächlich US-Investoren bereitstehen wollte Saab-Sprecher Eric Geers nicht bestätigen.
Nach Ansicht der DI würde diese US-Investoren die Möglichkeit für Saab schaffen, endlich wieder mit der Produktion zu beginnen. Gleichzeitig gibt es Meldung, dass Saab sich mit immer mehr Zulieferfirmen auf einen Vergleich und eine Wiederaufnahme der Lieferungen einigen konnte. Allerdings gibt es auch weiterhin Firmen, die nicht an die Zukunft von Saab glauben und eine Einigung verweigern.
Laut TTela hier hat sich der Aktienkurs der SWAN-Aktie in Amsterdam heute um ca. 40% erhöht. Ursächlich soll der jetzt bekannt gewordene Einstieg von US-Investoren sein.
Update 21.00 Uhr:
Weitere Meldungen besagen, dass es nicht um einen Einstieg amerikanischer Investoren bei Saab geht, sondern um die Ablösung des EIB-Darlehens. Dies könnte angeblich schon in den nächsten Tagen abgelöst werden und damit der Weg für einen Einstieg Wladimir Antonow frei werden.