Update 16.00 Uhr:
Saab hat mitgeteilt, dass das Problem mit dem Zulieferer SwePart Verktyg AB gelöst ist. Eine Insolvenz von Saab Tools steht damit nicht mehr im Raum.
Hier der Text der Saab-PM:
Zeewolde, The Netherlands, 22 July 2011 – Swedish Automobile N.V. confirms that Saab Automobile Tools AB reached agreement on payment terms with the supplier that filed for bankruptcy, thereby resolving the issue.
Ursprüngliche Nachricht:
Saab teilt soeben per Pressemitteilung mit, dass ein Zulieferer der Saab Tochter Saab Automobile Tools AB für diese Saab-Tochter (nicht für Saab Automobile selbst) einen Insolvenzantrag gestellt hat. Eine Entscheidung des zuständigen Gerichts über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei der Saab-Tochter Saab Tools wird erst in einigen Wochen erwartet.
Nicht exakt bekannt ist, welche Forderungen bei der Saab-Tochter offen sind und was genau zum Inslovenzantrag geführt hat. Angeblich hat Saab Tools Geld an die Mutter Saab Automobile verliehen und eine Forderung in Höhe von ca. 650.000 Euro des Zulieferers SwePart Verktyg AB nicht beglichen, der jetzt deshalb einen Insolvenzantrag gestellt hat. SwePart hat mitgeteilt, dass seit der Mahnung an Saab Tools mehr als eine Woche verstrichen sei, ohne dass eine Zahlung erfolgt ist. Daher müsse man von einer Insolvenz von Saab Tools ausgehen.
Hier der Original-Text von Saab:
Zeewolde, The Netherlands, 22 July 2011 – Swedish Automobile N.V. confirms that one of the suppliers of Saab Automobile Tools AB (Saab Tools) filed for bankruptcy of Saab Tools, a subsidiary of Saab Automobile AB. The District Court has received the filing, but has not yet rendered a judgement which is expected in a few weeks. Saab Tools is currently assessing the issue and aims to resolve the issue as soon as possible.