Saab hat gegenüber der schwedischen Zeitung DI hier bestätigt, dass morgen am 27.05.2011 die Produktion in Trollhättan wieder anlaufen wird.
Alle Mitarbeiter waren gestern und sind heute im Werk in Trollhättan anwesend, um letzte Vorbereitungen für den Start der Produktion am Freitag zu treffen. Sechs Wochen nach dem Produktionsstopp Anfang April würden die Bänder dann wieder laufen. Zunächst sollen morgen ca. 100 Fahrzeuge gefertigt werden statt der üblichen 230 bis 240.
© Saab Automobile AB
Nächste Woche soll dann die Produktion wieder voll im Zwei-Schicht-Betrieb laufen. Gleichzeitig soll die volle Produktion des Saab 9-5II Sportkombi anlaufen. Nachdem der Saab 9-4X schon seit ca. einer Woche in Mexiko produziert wird, befinden sich dann alle Saab-Neuerscheinungen in der Produktion.
© Saab Automobile AB
Zusätzlich wird noch über eine Verkürzung der Werksferien im Sommer nachgedacht. Zum einen hat Saab einen Auftragsbestand von ca. 8.500 Fahrzeugen, der zügig abgearbeitet werden muss. Zum anderen haben die Saab-Mitarbeiter Minusstunden auf ihren Arbeitszeitkonten. Diese Arbeitszeitkonten ermöglichten es Saab, während des Produktionsstopp den Mitarbeitern weiter ihr Gehalt zu zahlen und hielten gleichzeitig die Personalkosten gering, da die Saab-Mitarbeiter jetzt den Zeitraum des Produktionsstopps nacherbeiten können.
Morgen wird auch eine Delegation des chinesischen Saab-Kooperationspartners Pang Da das Saab-Werk in Trollhättan besuchen, nachdem man sich heute mit der schwedischen Wirtschaftsministerin Maud Olofsson in Stockholm treffen wird. Saab hatte sich letzte Woche gegenüber Pang Da verpflichtet, innerhalb einer Woche die Produktion aufzunehmen. Diese Produktionsaufnahme ist eine Voraussetzung, damit Pang Da weitere Fahrzeuge bei Saab bestellt. Pang Da wird dann innerhalb von 30 Tagen nochmals 15 Mio. Euro an Saab für diese Bestellung überweisen.
Pingback: Die Bänder laufen wieder! | Tauentzien