- DI berichtet hier, dass Saab aktuell mit den Zulieferfirmen über die Aufnahme der Produktion verhandelt. Ein Ergebnis steht jedoch noch nicht fest. Saab-Sprecher Eric Geers, bestätigte, dass neben den 30 Mio. Euro von Gemini auch die 30 Mio. Euro von Pang Da bei Saab eingegangen sind und weitere 15 Mio. Euro von Pang Da erwartet werden. Zusätzlich hat Saab aktuelle Steuerzahlungen pünktlich beglichen.
- DI berichtet hier, dass die Bonität von Saab als „sehr gut“ eingestuft wird. DI hatte bei der Ratingagentur Creditsafe die Bonität von Saab abgefragt und Saab erhielt 83 von 100 möglichen Punkten.
- Heute wird in den Niederlande die Spyker-Hauptversammlung stattfinden. Die schwedische Presse erwartet, dass Victor Muller sich einiger Kritik stellen werden muss.
- Victor Muller hat der TTela hier ein Exklusiv-Interview gegeben. Muller berichtet über die Verhandlungen in China. Die Verhandlungen mit hawtai dauerten schon einige Zeit an. Aber die Vereinbarung (MoU) mit Pang Da konnte sehr zügig abgeschlossen, da es nicht um Technik oder die Herstellung von Autos, sondern vornehmlich um den Handel mit Fahrzeugen gegangen sei.
Muller gibt zu, dass er die Situation mit den Zulieferfirmen falsch eingeschätzt habe. Es sei üblich, Ende des ersten Quartals eine angespannte Liquidität zu haben. Allerdings hätten sich dann die durch unübliche Forderungen von wenigen Zulieferfirmen ausgelösten Probleme extrem vergrößert. Schuld daran sei auch die negative Berichterstattung in der schwedischen Presse gewesen.
- Die Produktion des Saab 9-4X im mexikanischen Ramos Arzipe hat am Montag, 16.05.2011, begonnen. Das MY 2011 ist bereits vollständig an die Saab-Händler verkauft. Die Produktion des 9-4X wird in wenigen Monaten auf das MY 2012 umgestellt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Neuigkeiten,
SAAB abgelegt und mit
9-4X,
Pang Da,
Saab,
Victor Muller verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.