Die englische Autozeitschrift Autoexpress, ein Schwesterblatt der Autobild, veranstaltet jedes Jahr die ausführliche Umfrage „Drive Power“. Dabei bewerten tausende Leser die Zufriedenheit mit ihren eigenen Fahrzeugen in 10 Kategorien:
- Leistung
- Zuverlässigkeit
- Komfort
- Handling
- Bremsen
- Laufende Kosten
- Qualität
- Einfaches Fahrverhalten
- Praktikabilität
- Fahrkomfort
Autoexpress hat jetzt hier die Ergebnisse veröffentlicht. Dabei gab es für den Rover 75 einige überraschende Ergebnisse. Beim Gesamtergebnis der einzelnen Fahrzeuge erreichte der seit 6 Jahren nicht mehr produzierte Wagen Platz 13 von 100 und schlug dabei einige modernere Konkurrenten wie zum Beispiel den Audi A6, den Jaguar S-Type und den BMW 5er! Nicht ganz so gut fiel das Ergebnis für Saab aus.
Hier ein Auszug des Gesamtergebnis der besten Einzelfahrzeuge:
1. Skoda Superb
2. Skoda Yeti
3. Jaguar XF
4. Skoda Oktavia
5. Nissan Qashqai
13. Rover 75 / MG ZT
26. Saab 9-5I
27. Jaguar S-Type
39. Audi A6
41. Volvo S60
43. BMW 5er
77. Saab 9-3
100. Ford Ka
Auszug Gesamtergebnis nach Herstellern (insgesamt 34):
1. Skoda
2. Lexus
3. Jaguar
9. BMW
17. Saab
27. MG Rover
29. Vauxhall
34. Chevrolet
Sehr gut schneidet der Rover 75/MG ZT bei den Einzelwertungen Leistung, Komfort, Fahrverhalten und Fahrkomfort ab. Der Saab 9-5I kann bei den Wertungen Komfort und Fahrkomfort punkten. Der Saab 9-3 ist bei der Wertung zum Komfort vorne mit dabei.